Begegnungsabend in Leinburg für die Zukunft unserer Kirchengemeinden. Donnerstagabend kommen die Kirchenvorstände unserer Dekanats-Region-Nord zusammen. Ein Begegnungsabend um sich nach den Wahlen erstmals intensiv kennenzulernen und gemeinsame Wege auszuloten. Denn ohne Zusammenwirken und Kooperation in unserer Region-Nord wird es in den sogenannten Nachbarschaftsräumen nicht gehen. Bei uns ist damit die Region-Nord gemeint, die unsere Kirchengemeinden Altdorf (4500), Leinburg (2900), Entenberg (600) und Eismannsberg (600) umfasst - also insgesamt ca 8500 Evangelische.
Wir laden an diesem Sonntag ein zu "bunten" Gottesdiensten plus X. Um 9.30 Uhr in Leinburg zum Musik-Gottesdienst mit Diakon Wolfgang Muskat & Co. Parallel dazu treffen sich die Kinder im Kindergottesdienst und der Eine-Welt-Stand bietet fair gehandelte Produkte an. In Entenberg feiern wir ebenfalls um 9.30 Uhr ein Gottesdienst und tauchen in die biblische Geschichte von dem Minister aus Äthiopien ein, dazu mit doppelter Erwachsenen-Taufe. Ein buntes Gottesdienstangebot, so bunt wie die frohe und lebendige Botschaft des Kreuzes. Und das bei bestem Wetter.
Die Sonne scheint, ich höre die Eiscreme-Werbung in der Karibik "like ice in the sunshine I'm melting away". Übersetzt: Wie Eis in der Sonne schmelze ich dahin. Kenne ich irgend woher. Na klar, aus der Bibel, aus dem Buch Sirach, einer Sammlung von Weisheit- und Erfahrungssprüchen im Alten Testament. Eine sog. apokryphe Schrift. Das ist eine Schrift, die nicht in den offiziellen Kanon der Bibel aufgenommen wurde, aber dennoch historische und religiöse Bedeutung haben. Manchen Bibeln sind sie angehängt, z.B. der Lutherbibel-Ausgabe.
Toll - Lego-Bau-Tage im evangelischen Gemeindehaus/Kantorat in Leinburg. Ein Angebot für 20 Kinder, um der eigenen Phantasie freien Raum zu geben und Miteinander ein tollen Bauwerk zu schaffen: Gemeinsam einen Turm bauen, gemeinsam planen, gemeinsam Bauteile besprechen und gemeinsam umsetzen. Ergebnis: Ein mehrere Meter hoher Turm, der noch höher wird. Darunter eine Phantasiestadt, sogar mit Kirche und Kirchgarten. Natürlich bereiten Diakonin Eva Lehner-Gundelach und ihre ehrenamtlichen Mitarbeitenden auch Pausen mit Kuchen, Getränken und Snacks im Kirchhof vor.
Das Jahr 2025 soll dazu dienen, intensiv die Barrierefreiheit in unseren Kirchengemeinden Leinburg & Entenberg zu verbessern. In der Leonhardskirche ist nun ein barrierefreie Zugang umgesetzt. Eine provisorische Rampe wurde von KV Mitglied Bernd Munker unter Mithilfe von unserem Bauausschuss-Mitglied Martin Sussner eingebaut mit 6% Steigung (gesetzliche Vorschrift). So können nun Menschen mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwägen und Gehproblemen selbständig in die Leonhardskirche gelangen.
Pfingsten steht vor der Tür. Ein bewegendes Pfingstfest erwartet uns, auch in Leinburg-Brunn & Entenberg. Gottesdienste, Pflanzen-Aktion, Kaffee & Kuchen-Time im Kirchhof, Kirchweih. Das Mobile mit Pfingst-Tauben deutet es an: Da kommt was in Bewegung. Damals zur Zeit der Jünger und auch heute. Viele Sprachen, vor allem das Bemühen zu Verstehen und gemeinsame Wege zu finden. Ein Geist in Vielfalt. Wir Christen sagen: Wir sind angestrahlt vom Geist Gottes und seiner Liebe - ich entdecke und suche andere. Pfingsten ist: Wir finden uns und verbinden uns im Geist Gottes.
Eine Gruppe Kita-Vorschul-Kinder aus unserer Kita "Rappelkiste" rockten die Leonhardskirche. Die Vorschulkinder wollten erfahren, was es in so einer Kirche alles gibt. Sie entdeckten mit ihren Seniorenbegleiter/innen alles Mögliche. "Ich sehe was, was du nicht siehst" - bunte Bibelgeschichten, einen berühmten Mann auf einer Grabplatte, ein Taufbecken mit Wasser und den Taufbaum voller Täuflinge.