Palmsonntag - wir starten als Glaubende in die Karwoche. Symbole dafür sind für viele die Palmkätzchen, die emotional zum Palmsonntag gehören. Knospen brechen auf und Zweige müssen geschnitten werden. Da hüpft so manches Herz in stiller Vorfreude. Biblisch wird berichtet: Jesus zieht in Jerusalem ein , wie ein König. Kleiner, demütiger, auf einem Esel. Die Menschen sind fröhlich, jubeln, schmücken die Straße. Wir wissen, dass dieser Jubel nur von kurzer Dauer sein wird. Trotzdem sind wir noch heute dabei. Denn wir spüren: Da geht Jesus mutig seinen Weg, auch wenn er genau weiß, was ihn erwartet. In sicherem Abstand folgen auch wir wohlwissend: Auf seinem Weg geht es auch um mein Leben, ja meinen Umgang mit Sterben und Tod.