Ostern ein Freudenfest fürs Leben

Als „Freudenfest mit trotziger Hoffnung und unbeirrbarer Liebe zum Leben“ will die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, das bevorstehende Osterfest feiern. „Ostern ist ein bewährtes Heilmittel gegen all die schlechten Nachrichten, mit denen wir Tag für Tag konfrontiert sind, und schafft die Möglichkeit, Dinge in einem anderen Licht wahrzunehmen. Ostern ist damit ein Fest der Verwandlung. Die tränenblinden Augen fangen an, neu zu sehen, und wir erkennen: Gott bleibt an unserer Seite. Weil die Liebe alles überlebt. Das ist die große Osterhoffnung. Eine Hoffnung, die eben nicht zuletzt stirbt, sondern die zuallererst lebt“, sagt Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). „Die Liebe ist nicht totzukriegen. Was für eine Botschaft in diesen wunden Zeiten, in denen so viel Hass und Krieg und Tod die Menschen verzweifeln lässt!“ www.ekd.de