Fastenzeit - Zeit zum Luftholen! Wie gut tut es nach dem langen Winter wieder die Nase in den Wind zu stecken und tief Luft zu holen. Frischen Wind ins Leben zu lassen. Sieben Wochen lang wollen Christinnen und Christen, gemeinsam mit anderen, den Rhythmus des Atems spüren und nachgehen. Loslassen, was belastet. Zuversicht finden. Ruhe erleben. Mut fassen, sich der gepushten Panik unserer Zeit zu widersetzen. Am Ende weht bereits ein anderer Wind entgegen - die Osterwunderluft. Unter www.7-wochen-ohne.de können alle Wege finden, wie es gehen kann. Auch wir Leinburg-Entenberger gestalten die Fastenzeit miteinander, in kleinen Gruppen, im Austausch, persönlich. In unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen wird das diesjährige Fastenmotto immer wieder einfließen.
Seit 1983 initiiert die evangelische Kirche zwischen Aschermittwoch und Ostermontag mit „7 Wochen Ohne“ jährlich eine Fastenaktion. Sie soll helfen, in den Fastenwochen innezuhalten und diese bewusst zu erleben und zu gestalten. Dabei wechseln jährlich die Schwerpunkte. 2024 stand die Fastenaktion unter dem Motto „Komm rüber! Sieben Wochen ohne Alleingänge“, um Gemeinschaft zu stärken und zu erleben.
Mit der Fasten- und Passionszeit gedenken Christen dem Leiden und Sterben Jesu und bereiten sich auf Ostern vor. Ein mit Theologen und Medien-Experten besetztes Kuratorium bestimmt nach Aschermittwoch jeweils das Motto für das Folgejahr. Koordiniert wird „7 Wochen Ohne“ von einem Projektbüro im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt am Main. Das GEP trägt unter anderem auch die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes.
Text der EKD & Chrismon mit leichten Veränderungen