Karfreitag - Jesu Sterben lässt uns die Kreuze sehen

Das Kreuz Jesu erinnert an die Kreuze in dieser Welt. Wir können und manchmal wollen wir die Kreuze nicht sehen, die Menschen tragen müssen. Jesu Kreuz steht im Weg, unübersehbar löst es Erinnerungen an menschliches Leiden aus. Doch dabei stehen bleiben? Dann wäre die christliche Botschaft missverstanden. Die EKD Ratsvorsitzenden Dr.Fehrs bringt es auf den Punkt. Hier ein Ausschnitt aus ihrer Botschaft im Blick auf Ostern: Angesichts der aktuellen Krisen und Kriege brauche es allerdings eine gewisse Zeit, damit die unfassbar frohe Botschaft von der Auferstehung auch in den Herzen der Menschen ankomme. „Der Schmerz hält uns noch so fest. Zu verstörend die Bilder in den Medien. Brutal und erbarmungslos. Drohnen und Bomben, die Kinder zerreißen. Hass und Hetze im Netz und auf der Straße und in unseren Parlamenten. Es sind die Tränen der israelischen und palästinensischen Waisenkinder. Es ist die Angst aller, die sich vor dem Irrsinn und dem Unrecht der Autokraten nicht zu schützen wissen. Es ist viel Schmerz in unserer Welt“, so Bischöfin Fehrs. „Dieser ganze Schmerz vergeht nicht einfach so, weil ein Engel verkündet: ‚Fürchtet euch nicht.‘ Die Osterfreude weiß genau um die Tiefen des Todes und gerade deshalb kann sie Menschen aufrichten. Neu aufs Leben schauen lassen. Aus der Trauer heraus wächst neuer Lebensmut.“ (Text EKD Pressemitteilung 17.04.2025 www.ekd.de)