Willkommen

 

Willkommen, be welcome, karibu - in unserer lebendigen 3500 Mitglieder starken evangelischen Pfarrei Leinburg-Entenberg. Unsere Gottesdienste, unsere Veranstaltungen und unser aktueller Gemeindebrief.
Kontakt:   Pfarramt der Evang.-Luth.Pfarrei Leinburg-Entenberg
Marktplatz 7, 91227 Leinburg,
Tel. 09120-18410      
Email: pfarramt.leinburg@elkb.de


 

Tageslosung

LS
Bildrechte Foto Sonntagsblatt

Livestream und Infos unter www.bayern-evangelisch.de Die Landessynode unserer evangelischen bayerischen Landeskirche (ELKB) tagt aktuell bis Donnerstag in Augsburg. Hauptthema ist die Vernetzung von Diakonie und sog. verfasster Kirche. Beides gehört zusammen, darin sind sich alle einig. Doch das WIE soll ausführlich diskutiert werden. In den Umfragen zeigt sich, dass diakonisches Handeln (Diakonie) für viele Menschen einen hohen Stellenwert hat und mit Kirche verbunden wird.

"Wachsen wie ein Baum" - das ist der Leitgedanke des Gottesdienstes zur Tauferinnerung, zu dem Diakonin Eva Lehner-Gundelach und Pfarrer Joachim Klenk am kommenden Sonntag Lätare herzlich einladen (! 30. März ist Zeitumstellung). Ein gutes Dutzend Familien werden mit ihren Kindern mitfeiern. Orgel und Keyboard werden spielen, der Chor singen. Viel Bewegung wird es geben. Die Tauffrüchte jedes Kindes werden von unserem Taufbaum wieder in die Hände der Tauffamilien gelegt. Auch ein Kind wird in diesem Gottesdienst getauft und der Altar der Kindergottesdienst-Kinder segensreich bedacht.

Wow - vor 10 Jahren entstand der Altar für den Kindergottesdienst (KiGo).  Von Kindern für Kinder. Klappbar, transportabel, bunt wie das biblische Leben. Nun wird gefeiert. 10 Jahre ist ein toller Anlass für eine Jubiläums Party der KiGo- Kinder aus den vergangenen 10 Jahren. Im Gottesdienst am Sonntag wird der Altar mit den Kindern und Mitarbeitenden gesegnet, anschließend im Kantorat (Saal) gefeiert. Der KiGo-Altar ist ein wunderbares Beispiel wozu Kinder unter Begleitung in der Lage sind und welch erstaunliche Innovation sie in eine Kirchengemeinde einbringen können.

www.7-wochen-ohne.de, eine gute Möglichkeit "Luft zu holen". Die Fastenzeit bietet Raum dafür. Es gibt enorm viele Möglichkeiten, diese 7 Wochen für sich zu nutzen und zugestalten. Beim "Plus-Fasten" versuchen Fastende neue Gewohnheiten auszuprobieren, wie zum Beispiel sich regelmäßig Zeit für sich zu nehmen, Bewegung in den Tag einzubauen oder einen Almosentag pro Woche einzufügen. Andere praktizieren das "Verzichten" auf Speisen, Getränke oder Genussmittel, manchmal sogar auf Beleidigungen.

Bei unseren Gottesdiensten am 16. März, ist für jeden etwas dabei:

In Entenberg feiern wir um 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Parallel ist Kinder- und Familiengottesdienst im Gemeindehaus. Wir beginnen gemeinsam in der Peter- und Paulskirche.

In Leinburg ist um 11.00 Uhr ein Sing- und Musikgottesdienst. Unter dem Titel "Ich weiß woran ich glaube" geht es um die Frage, worauf man in unsicheren Zeiten wie den unsrigen noch bauen kann. Mit vielen klassischen Liedern zu diesem Thema und einer Botschaft, die seit zwei Jahrtausenden lebendig ist, will die Kirchengemeinde Mut machen.

Luft holen
Bildrechte Chrismonverlag

Fastenzeit - Zeit zum Luft holen! Dem Leben eine neue Richtung geben. Aufbrechen und unterbrechen. Einatmen und Kraft schöpfen. Loslassen und neu einordnen. Darum geht es in der Fastenzeit. Sieben Wochen lang wollen Christinnen und Christen, gemeinsam mit anderen, den Rhythmus des Atems spüren und nachgehen. Loslassen, was belastet. Zuversicht finden. Ruhe erleben. Mut fassen. Unter www.7-wochen-ohne.de sind Wege zu finden, wie es gehen kann.

Luft holen
Bildrechte Chrismon - ekd

Fastenzeit - Zeit zum Luftholen! Wie gut tut es nach dem langen Winter wieder die Nase in den Wind zu stecken und tief Luft zu holen. Frischen Wind ins Leben zu lassen. Sieben Wochen lang wollen Christinnen und Christen, gemeinsam mit anderen, den Rhythmus des Atems spüren und nachgehen. Loslassen, was belastet. Zuversicht finden. Ruhe erleben. Mut fassen, sich der gepushten Panik unserer Zeit zu widersetzen. Am Ende weht bereits ein anderer Wind entgegen - die Osterwunderluft. Unter www.7-wochen-ohne.de können alle Wege finden, wie es gehen kann.

Unsere nächsten Termine