Willkommen, be welcome, karibu - in unserer lebendigen 3500 Mitglieder starken evangelischen Pfarrei Leinburg-Entenberg. Unsere Gottesdienste, unsere Veranstaltungen und unser aktueller Gemeindebrief.
Kontakt: Pfarramt der Evang.-Luth.Pfarrei Leinburg-Entenberg
Marktplatz 7, 91227 Leinburg,
Tel. 09120-18410
Email: pfarramt.leinburg@elkb.de
Tageslosung
Wir starten in die Dank- & Erntedankwoche in unserem Kirchenjahr. Christinnen und Christen erinnern an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Hinzu kommt der Dank an alle, die sich für Mensch und Natur einsetzen. Mit der Bitte des Vaterunsers "unser täglich Brot gib uns heute" wird auch an die katastrophale Ernährungssituation in den ärmsten Ländern der Erde erinnert. Weltweit leiden laut Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger, also jeder elfte Mensch. Seit 2019 eine Steigerung um 152 Millionen. Im christlichen Verständnis gehören Danken und Teilen zusammen.
Sorget euch nicht - das Motto des kommenden Sonntag in der evangelischen Kirche. Vorsorgen - sorgen - sich sorgen - sorgenfrei leben - Gottes Fürsorge - Sorgen für andere - Fragen, die Bibelworte Jesu und an die ersten christlichen Gemeinden versuchen zu beantworten. Reichlich Gottesdienste feiern wir diesem Sonntag in unserer evangelischen Pfarrei.
In dieser Woche treffen sich die Kirchenvorstände unserer evangelischen Pfarrei zu ihren Septembersitzungen. Die Entenberger am Dienstag 23.September um 20.00 Uhr im ev.Gemeindehaus und die Leinburger am Mittwoch 24.September um 19.30 Uhr im Kantorat. Mit viel Geschick, Weitblick und Empathie müssen komplexe Anliegen entschieden werden - eine Jonglage auf kirchlichem Parkett.
Komm in die Mitte - wir feiern Sonntag unsere Gottesdienste zur biblischen Botschaft "Komm in die Mitte - nahe am Menschen". Gemeinsam gehen wir auf biblische Spurensuche für unser leben heute. Herzliche Einladung um 9.30 Uhr nach Entenberg zu einem traditionell geprägten Gottesdienst und um 11.00 Uhr zum Elf-Uhr Gottesdienst in Leinburg in offener Form gemeinsam mit Verantwortlichen aus dem Diakonieverein. Willkommen, be welcome, Karibu.
"Du zählst - gemeinsam etwas bewegen" - das Motto der neuen Klima-Kampagne der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Aufgerufen sind alle sich für Umweltfragen und Klimaschutz stark zu machen. Diese Social-Media-Kampagne behandelt von September bis Advent Themen wie nachhaltiges Einkaufen, Mobilität, Klimagerechtigkeit und nachhaltiges Schenken. Im Mittelpunkt stehen konkrete Schritte im Alltag und im gesellschaftlichen Engagement. Zudem will die EKD eine starke Stimme für den Klimaschutz sein.
Zwischen Mombasa und Leinburg fragen sich kommenden Sonntag Christinnen und Christen: Wer ist mein Nächster? Denn diese Frage eines Schriftgelehrten an Jesus wird die evangelischen Gottesdienste an diesem Wochenende bei uns und in Afrika prägen. Die Verantwortlichen eine der drei ev.luth. Kirchengemeinden in Mombasa (siehe Foto) grüßen uns herzlich. Sie fragen wie wir: Wer ist mein Nächster? Eine Geschichte aus dem Lukasevanglium Kapitel 10 wird uns auf den Weg guter Gedanken bringen. Jesus wirft darin den Ball dieser Frage gedanklich zurück. Was glaubst du?
Ost-Afrika ist für uns im Altdorfer Dekanat ein wichtiger christlicher Lernort. Aktuell sind Vertreterinnen aus dem Dekanat gemeinsam mit Dekanin Zieske in der lutherischen Kirche von Tansania (8Mio Mitglieder) unterwegs. Parallel dazu war Pfr Joachim Klenk mit dem Afrikabeauftragten unserer bayerischen Landeskirche - Pfr Klaus Dotzer (er predigte 2023 auf dem Karatu-Fest) und einigen ehemaligen Vikarskollengen in der wesentlich kleineren lutherischen Kirche von Kenia (knapp 35.000 Mitglieder) in den dortigen lutherischen Kirchengemeinden von Nairobi bis Mombasa unterwegs.
Glaube beginnt da, wo wir mit unseren Möglichkeiten am Ende sind. Das ist das Thema des Gottesdienstes am kommenden Sonntag, 7. September um 9.30 Uhr in St. Leonhard in Leinburg. Die Kirchengemeinde Leinburg lädt herzlich dazu ein. Es gibt immer wieder Situationen in unserem Leben, die aussichtslos scheinen und wir nicht mehr weiterwissen. In solchen Situationen sind wir mit unserer Kraft und unserer Weisheit am Ende. Das heißt aber nicht, dass unsere Lage hoffnungslos wäre, denn unsere Grenzen, sind nicht die Grenzen der Welt und schon gar nicht die Grenzen Gottes, der die Welt und uns erschaffen hat. Unsere Grenzen sind von daher nicht das Ende, sondern der Beginn der Gotteserfahrung, die uns in die Weite führt. Der Gottesdienst will Hoffnung wecken, Hoffnung in Grenzsituationen.
Sommerkirche - oder an einem Ort gemeinsam feiern. Das wollen wir bis Anfang September in unserer ev.Pfarrei Leinburg-Entenberg kreativ und mit Freude umsetzen. Im Leinburger Kirchhof, im Kirschgarten Entenberg, auf dem Moritzberg und an anderen Orten. Wir freuen uns auf alle Daheimgebliebenen und feiern gerne gemeinsame Gottesdienst - siehe Plakat!